Past Events
April 2021
Textdiskussion: Kate Brown, Manual for Survival: A Chernobyl Guide to the Future (Auszug)
Input von Olha Martynyuk (Kyiv/Basel) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Osteuropäische Geschichte". Die Sitzung beruht auf einer vorbereitenden Lektüre. Die Texte sind auf ADAM zugänglich. Wichtig: Das Kolloquium wird online via Zoom stattfinden. Die Zugangsdaten erhalten Interessierte entweder durch Belegung (-> ADAM) oder auf Nachfrage bei fabian.baumann@unibas.ch
Find out more »May 2021
Filmvorführung: “Vierzig Herzen” (“Sorok serdec”) im Rahmen der Filmreihe “Energy Empire East”
Zum zehnten Jahrestag des Staatsplans für die Elektrifizierung Russlands (GOERO) verbindet Regisseur Lev Kulešov, der „Vater der sowjetischen Montagetechnik“, in seinem Dokumentarfilm zur Popularisierung der Elektrifizierung Originalaufnahmen von Baustellen mit inszenierten Szenen und Animationssequenzen. Vierzig regionale Kraftwerke, die titelgebenden Vierzig Herzen, sollen das Land mit Strom versorgen und mit der Elektrifizierung der Sowjetunion deren Modernisierung und Industrialisierung vorantreiben. (UdSSR 1931, Regie: Lev Kulešov) In Kooperation mit dem Kino Krokodil zeigt die Mediothek des Osteuropa-Instituts von Mai bis Juli 2021 eine Filmreihe zur Energiepolitik in der ehemaligen Sowjetunion.…
Find out more »Conference Warm-up Event: Panel Discussion on Partnerships
The conference week will kick off with a warm-up event on May 31st at 16 o’clock CEST, consisting of a panel discussion about partnerships and networking.
Find out more »June 2021
“Dialogue For The Future 2021”
“Dialogue for the Future 2021” is coming! Register now on the conference landing page!
Find out more »September 2021
Days of Ukraine in Berlin and Brandenburg
Fostering German-Ukrainian Academic Cooperation and Building a Stronger Europe Together
Find out more »Dialogue for the Future 2021 – second phase
Project bootcamp
Find out more »Civil Match Forum
Civil Match is an interactive matchmaking project focusing on cross-border cooperation for NGOs in Eastern Partnership countries.
Find out more »October 2021
30 Jahre postsowjetische Migration. Das Leben zwischen den Welten
Lesung mit Olga Grjasnowa (Schriftstellerin), Britta Schneider (Europa-Universität Viadrina) und Tsypylma Darieva (ZOiS)
Find out more »December 2021
1991 heute: Erinnerungen an die Übergangszeit und ihre Folgen
Podiumsdiskussion mit Olga Malonova (Higher School of Economics Moskau), Oleg Lutochin (Yeltsin Center), Félix Krawatzek (ZOiS) und Nina Frieß (ZOiS)
Find out more »